Gesundheitscoach 10+

Das 10+ Coachingprogramm ist ein zertifiziertes Programm, welches die AHAB Akademie zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Psychosoziale Gesundheitsförderung und der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam entwickelt hat. Das Programm wird ausschließlich von nachweislich in Gesundheitscoaching 10+ ausgebildeten Coachs durchgeführt. Es greift die Erkenntnisse von Britischen Forschern der Universität Cambridge auf, die vier einfache Verhaltensregeln aufgestellt haben, welche die Lebenserwartung über 10 Jahre erhöhen können.

Viele Menschen möchten gerne etwas für ihre Gesundheit unternehmen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass viele gute Vorsätze an den alltäglichen Belastungen und der Bequemlichkeit scheitern. Jeder hat seine eigenen Gründe, warum er nicht mehr für seine Gesundheit tun kann. Und an diesem Punkt setzen wir an!

Wir können Sie oder Ihre Mitarbeiter motivieren, mehr für Ihre Gesundheit zu tun. Und das dauerhaft. Sie erhalten einen professionellen Gesundheitscoach, der auf Ihren individuellen Alltag und Ihre individuelle Problemstellung eingeht. Die Teilnehmer dieses Programms werden über einen längeren Zeitraum professionell begleitet, beraten, trainiert und unterstützt.

Ziel

Das Ziel des Coachings ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Eine dauerhafte Änderung des Lebensstils kann nur durch eine Änderung der inneren Einstellungen und einer hohen Selbstmotivation erreicht werden. Wir fördern diese.

Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind Personen, die mit ihrem Gesundheitsverhalten nicht zufrieden sind. Das Alter und das Geschlecht sind nicht entscheidend. Absolute Voraussetzung sind jedoch Freiwilligkeit und der Wunsch, den geführten Lebensstil nachhaltig zu ändern.

Typische Problemstellungen, für die das Gesundheitscoaching 10+ geeignet ist:

  • Übergewicht
  • Mangelnde Bewegung
  • Schlechte Kondition und fehlende Fitness
  • Ungesunde und einseitige Ernährung
  • Suchtmittelkonsum
  • Mangelnde Stressbewältigungskompetenzen
  • Emotionale bzw. psychische Dysbalanzen

 

In 3 Schritten zum Erfolg

Schritt 1 Probephase (3 Monate)

  • Eingangsdiagnostik (Mittels Fragebögen und u.a. durch Messung von Ruhepuls, Blutdruck, Cholesterinwerte, BMI, waist-to-hip-ratio, Körperfettanteil, Stress- und Ernährungsprofil, Fitnesstest usw.)
  • Festlegung von persönlichen Zielen
  • Auswahl und Beginn notwendiger (Trainings-)Maßnahmen
  • Nach 3 Monaten: Entscheidung des Coachs und des Teilnehmers, ob die Motivation zur Verhaltungsänderung groß genug ist, um die gesteckten Ziele zu erreichen

Schritt 2 Veränderungsphase (3 Monate)

  • Verbesserung der Fitness und/ oder der mentalen Stärke
  • Einbindung des sozialen Umfeldes
  • Gesundheitsförderliche Änderung im Lebensalltag
  • Festigung von Motivation und Einstellung

Schritt 3 Festigungsphase (3 Monate und Länger)

  • Deutliche Verbesserung der Fitness und/oder Erhöhung der mentalen Stärke
  • Stabilisierung des geänderten Verhaltens
  • Rückfallprävention
  • Messbare Verbesserung des Gesundheitszustandes (Ruhepuls, Blutdruck, Cholesterinwerte, BMI, waist-to-hip-ratio, Körperfettanteil, usw.)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie interessiert sind oder sich ein Gespräch wünschen, nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!